The Tree ist ein liebevoll eingerichtetes chinesisches Restaurant in der Nähe vom Rosenthaler Platz. Hier findet Ihr Nudelgerichte, Suppen, Vor- und Nachspeisen nach Sichuan Art.

Im Überblick

  • Adresse: Brunnenstraße 167, 10119 Berlin
    District: Mitte

  • Anfahrt: U8 Rosenthaler Platz or U8 Bernauer Straße

  • Öffnungszeiten:
    Mo – Fr: 12:00 – 15 Uhr & 17 – 22 Uhr
    Sa -So: 13 – 22 Uhr
  • Menü: vegan, vegetarisch, omnivor; ein paar glutenfreie Optionen

  • Es gibt: Chinesische Nudelgerichte nach Sichuan Art, Vorspeisen, Nachspeisen

  • Preise: €€ (Hauptgerichte: 8€ – 9€)

  • WLAN: nein

  • Kontakt: Facebook | Instagram

Anders als in vielen anderen chinesischen Restaurants – oder eher Schnellimbissen – in Berlin, findet ihr im „The Tree“ eine durchdachte, gemütliche Atmosphäre sowie ausbalancierte Nudelgerichte.

Das überschaubare Menü umfasst 15-20 Hauptgerichte – etwa ein Drittel davon vegan (und andere, die auf Nachfrage gern vegan zubereitet werden).
Es gibt vorrangig – typisch chinesisch – scharfe und noch schärfere Nudelgerichte, aber auch Suppen und Nachspeisen.
Bitte beachte, dass es in der Sichuan-Küche überwiegend scharfes Essen gibt. Und auch wenn die Gerichte auf das durchschnittliche deutsche Schärfeniveau angepasst sind, so könnten Sie für einige Gäste etwas zu würzig sein.

Die Hauptgerichte umfassen u.a. Nudeln in einer Sesampaste mit Gemüse und eine Suppe mit Weizen- oder Reisnudeln mit einer Auswahl an Tofu, Gemüse, Knoblauch und Sesam.
Daneben gibt es zahlreiche Vorspeisen, die fast alle rein pflanzlich zubereitet werden. Darunter fallen zum Beispiel gekochte Sojabohnen, würziger Salat mit dünnen Kartoffelstreifen und Lotuswurzel, gefüllte Tofu Samosas oder auch gegrillter Räuchertofu mit Pilzen.

Appetizers - vegan fried avocados and vegetarian asparagus salad

Wir haben die Nachspeisen zwar noch nicht probiert, sie klingen aber in jedem Fall fantastisch. Es gibt zum Beispiel veganes Kokosnuss-Tapioka mit roten Bohnen und Sesam oder Kristall-Kuchen.

Unter der Woche gibt es von 12 bis 15 Uhr ein Business Lunch, welches eine Haupt- und eine Vorspeise für 8 bis 9 Euro umfasst. Sehr üblich für viele chinesische Restaurants, gibt es auch im The Tree zwischen der Mittagszeit und dem Abendessen eine Pause. Von Montag bis Freitag bleibt das Restaurant daher zwischen 15 und 17 Uhr geschlossen.

Die wunderschöne Inneneinrichtung besteht aus einer Badewanne (ja, richtig gelesen), die mit zahlreichen Pflanzen gefüllt ist. Daneben gibt es viele schöne Holzflächen und gedimmtes Licht.
Der freundliche Service und die außergewöhnliche Inneneinrichtung machen das „The Tree“ zu einem perfekten Ort um dem Trubel von Berlin kurzzeitig zu entgehen.

Da die Sitzplätze im Inneren begrenzt sind – es finden 20 bis 25 Gäste Platz – empfehlen wir in jedem Fall zu reservieren. Im Sommer gibt es auch draußen ein paar Tische, sodass es 10 bis 15 zusätzliche Plätze gibt.

Wir empfehlen die „Kapok“ Nudeln in Sesampaste mit Avocado, Gemüse und Erdnüssen. Ein bisschen scharf, aber sehr sehr lecker.

Wir haben das „The Tree“ im Mai 2018 besucht.

Essen: Qualität & Geschmack
Service & Freundlichkeit
Atmosphäre & Inneneinrichtung
Average

The Tree
Brunnenstraße 167
10119 Berlin

VeganBerlin on Instagram (@veganberlincom)

[instagram-feed]