DER SACHE WEGEN ist ein verpackungsfreier Supermarkt im Prenzlauer Berg. Hier werden plastikfreie, faire, vegane und regionale Produkte in Bio-Qualität verkauft, die komplett ohne Palmöl hergestellt wurden.

Fakten
Addresse: Lychener Str. 47, 10437 Berlin
Transport: U2 Eberswalder Straße & S-Bahn Prenzlauer Allee
- Öffnungszeiten:Mo – Fr: 12:00 – 20:00 Uhr
Sa: 10:00 – 18:00 Uhr
So: geschlossen Produkte: Mehle, Reis, Getreide, Nüsse, Müsli, Schokolade, Trockenfrüchte, Gemüse, Pflegeprodukte, Waschmittel
Plastik und andere Lebensmittelverpackungen verursachen Hunderte Tonnen Abfall jeden Tag. Damit sind sie eines der größten Probleme unserer Zeit. Auch wenn mehr und mehr Menschen ihre Kaufentscheidungen und Lebensstandards bewusst hinterfragen und darauf achten, Verpackungsmüll zu reduzieren, so bieten die meisten Supermärkte und Lebensmittelgeschäfte den Großteil Ihrer Produkte in Plastik- oder anderen nicht wiederverwendbaren Verpackungen an. Die eigene Müllproduktion zu verringern oder gar zu einem zero-waste Lebensstil überzugehen scheint enorm herausfordernd, wenn nicht gar unmöglich.
Dennoch gibt es Institutionen und Projekte die sehr energisch genau an diesem Problem arbeiten. Ein Beispiel ist DER SACHE WEGEN – ein komplett plastikfreier Supermarkt in Berlin.
WIE FUNKTIONIERTS?
- Bring deine eigenen Lebensmittelbehälter (Gläser, Beutel, Tupperboxen, …)
- Wiege deine Behälter (und notier das Gewicht)
- Kauf so viel ein wie du brauchst
- Bezahle für die genaue Menge
Vorteile:
- Es wird (fast) kein Müll produziert (zero-waste)
- Du kannst exakt so viel einkaufen wie du brauchst
- Zahlreiche Produkte sind günstiger als in einem regulären (Bio-)Supermarkt
DER SACHE WEGEN ist einer der wenigen größeren verpackungsfreien Supermärkte in Berlin – ein weiterer ist “Original Unverpackt” in Kreuzberg. Beide Läden ermutigen Konsumenten wiederverwertbare Behälter wie Gläser, Flaschen, Beutel oder Plastikboxen (z.B. Tupperware) zu nutzen.





Als Kunde bringt man im Normalfall eigene Gläser und Behälter* in den Laden, welche man dann vor dem Einkauf wiegt. Am Ende wird das Gewicht der Behältnisse abgezogen. Dann heisst es ganz normal einkaufen – allerdings nur soviel man wirklich braucht. Du kannst zum Beispiel ein Glas oder eine Flasche mit Mandelmus, Mehl, Reis, Schokolade und sogar Waschmittel befüllen.
Zusätzlich kannst du einzelen Toilettenpapier-Rollen kaufen – natürlich unverpackt!
An der Kasse werden deine Behälter dann gewogen, und der Preis jedes einzelnen Produkts wird berechnet.




Alle Lebensmittel im Angebot von DER SACHE WEGEN sind Bio-zertifiziert, frei von Palmöl und regional. Produkte werden, wo auch immer möglich, von fairen Produktionsstätten und Händlern bezogen. Zusätzlich sind alle Produkte vegan.
Der Markt selbst ist recht groß. Man kann auch super eine kurze Pause einlegen und drinnen etwas trinken oder mit dem Personal quatschen.
Insgesamt finden wir, dass DER SACHE WEGEN ein tolles Projekt und ein perfekter Weg ist, den täglichen Verpackungsmüll zu reduzieren und ein bisschen bewusster zu leben.
*Für Kunden, die nicht genügend eigene Behälter dabei haben oder ihre eigenen vergessen haben, gibt es im Laden wiederverwendbare Pfandbehälter sowie ein paar second-hand Gläser, die kostenlos genutzt werden können.
Wir haben DER SACHE WEGEN im August 2018 besucht.
DER SACHE WEGEN
Lychener Str. 47
10437 Berlin
VeganBerlin auf Instagram (@veganberlincom)
[instagram-feed]
Leave A Comment